Täglich knackig frische Alfalfa Sprossen mithilfe von Original bioSnacky® Keimsaaten und den dazu passenden Geräten einfach selber ziehen.ZUTATENSamen von Alfalfa aus kontrolliert biologischem Anbau.
Buchweizen-Sprossen haben einen süßlichen Geschmack mit einer nussigen Note. Ideal als Topping für Salate, in Smoothies, Sommerrollen und Dips. Sprossen sind die einfachste Methode, um zu jeder Jahreszeit wichtige Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe in die Ernährung zu bringen - und das ganz frisch geerntet und "regional" von der heimischen Fensterbank!ZUTATENBuchweizen (Fagopyrum esculentum) aus kontrolliert biologischem Anbau
Fitness Mischung mit Rettich, Mungbohnen und Weizen.Täglich knackig frische Sprossen von Rettich, Mungbohnen und Weizen mit Original bioSnacky® Samen einfach selber ziehen.ZutatenRettich*, Mungbohnen*- und WEIZENsamen**aus kontrolliert biologischem Anbau.
Kresse Sprossen für Sprossen und Keimlinge Täglich knackig frische Sprossen und Keimlinge mit Original bioSnacky® Samen einfach selber ziehen.ZutatenKressesamen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Radieschen – Samen für Sprossen und Keimlinge Täglich knackig frische Sprossen und Keimlinge mit Original bioSnacky® Samen einfach selber ziehen.ZUTATENSamen von Radieschen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Traditionell zu Ostern macht sich dieses saftig-grüne Gras besonders schön als Dekoration in Osternestern. Bei Zimmertemperatur braucht das Gras 7 - 10 Tage bis es eine schöne Höhe erreicht. Aussäen können Sie das Ostergras das ganze Jahr über in Schalen im Haus - am besten an einem warmen, hellen Platz. Dazu die Samen im Substrat oder Erde andrücken und flach bedecken - gut feucht halten. Tipp: Ihr Ostergras gedeiht in jedem Gefäß. Es sollte wasserdicht oder mit Folie ausgekleidet sein. Besonders schön in Keramiktöpfen. Das Ostergras können Sie anschließend dem Osterhasen und anderen Haustieren verfüttern. Der Inhalt reicht für: ca. 3 Gefäße à 12 cm Durchmesser
Die Sprossen schmecken würzig, mit leichter Schärfe. Ideal als Topping für Salate, in Smoothies, Sommerrollen und Dips. Sprossen sind die einfachste Methode, um zu jeder Jahreszeit wichtige Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe in die Ernährung zu bringen - und das ganz frisch geerntet und "regional" von der heimischen Fensterbank!ZUTATENRadieschensamen* (Raphanus sativus var. sativus), Broccolisamen* (Brassica rapa var. cymosa), Grünkohlsamen*(Brassica oleracea aceph. sabellica)*aus kontrolliert biologischem Anbau
Typ Genoveser; großblättrige Form, starker Wuchs, sehr gutes Aroma. Bestens geeignet für Bundwarenproduktion und Verarbeitung.Aussaat: Voranzucht im April, Pflanzung im Freiland im MaiSaattiefe: ca. 0,3-0,5 cmAbstand: ca. 30x25cm Biologisch-dynamische Züchtung. Demeter zertifiziert.
Diese Komposition aus Kräutern, Duft- und Blütenpflanzen dient vielen Insektenarten als Nahrungsgrundlage. Ideal für kleine Freiflächen und Blüteninseln im Garten, für sonnige bis halbschattige Standorte. In dieser einjährig blühenden Mischung enthalten sind Buchweizen, Kornblume, Ringelblume, Borretsch, Dill und Phazelie.Aussaat: Mai bis Ende Juni im FreilandSaattiefe: ca. 1-2 cmHöhe: ca. 30-80 cm Biologisch-dynamische Züchtung. Demeter zertifiziert.
Zarte Blumenmischung für den Balkonkasten in weißen, violetten und gelben Farbtönen. Bestehend aus Iberis umbellata, Tagetes tenuifolia, Zinnia angustifolia und Gilia tricolor. Lange Blühdauer von Anfang Juni bis Ende September durch ineinanderfließende Blühzeiten. Eine Portionstüte reicht für 3 laufende Meter Balkonkasten.Aussaat: ab April bis Ende Mai im FreilandSaattiefe: ca. 1 cm Biologisch-dynamische Züchtung. Demeter zertifiziert.
Marona ist eine sehr frühe, langhülsige, rundovale Sorte mit hohem Frühertrag. Robuste Sorte, besonders für die ersten Sätze und rauere Lagen geeignet. Ausgezeichneter, aromatischer Geschmack. Hülsenlänge 17-18 cm. Aussaat: Anfang Mai bis Ende Juli im FreilandSaattiefe: ca. 2-3 cmAbstand: ca. 40-60x8-10 cm Biologisch-dynamische Züchtung. Demeter zertifiziert.
Bunte, einjährige Mischung aus Ringelblume, Borretsch, Kornblume und Speisechrysantheme, die auch für Insekten attraktiv ist. Der Anbau in Pflanzgefäßen auf Balkon und Terrasse ist problemlos möglich. Die regelmäßige Ernte fördert die Bildung weiterer Blüten. Nur als Portionstüte erhältlich! Aussaat: April bis Ende Juni im FreilandSaattiefe: ca. 1-2 cmHöhe: ca. 60-80 cm Biologisch-dynamische Züchtung. Demeter zertifiziert.
Ertragreiche, gemischtblühende Salatgurke mit grünen, mittellangen, glattschaligen Früchten, Fruchtlänge ca. 20 cm. Geeignet sowohl für den Anbau im Freiland als auch im Gewächshaus. Ist aufgrund ihrer kompakteren Form gut als "Vespergurke" geeignet. Besonders wohlschmeckend, weitgehend bitterfrei. Aussaat: Anfang Mai bis Anfang Juni im FreilandSaattiefe: ca. 2 cmAbstand: ca. 100-150x30-40cm Biologisch-dynamische Züchtung. Demeter zertifiziert.
Breitrunder, orangefarbener, rankender Hokkaidokürbis mit gelbem Fleisch. Gute Lagereignung. Aussaat ca. 10.000-12.000 Korn/ha. Sehr ertragreich. Bringt auch in ungünstigen Lagen noch ausreichend große Früchte. Feiner nussartiger Geschmack. Aussaat: Mai im FreilandSaattiefe: ca. 2-3 cmAbstand: ca. 120-200x50-100cm Biologisch-dynamische Züchtung. Demeter zertifiziert.
Frühe Nantaise/Milan-Möhre, geeignet sowohl für den Frühanbau als Bund- und Waschmöhre sowie auch für den späten Anbau für die frühe Lagerperiode. Glatte, nach dem Waschen leuchtend orange Schale. Ernte ab 90 Tagen für Bundware. Schmaler Laubansatz und feines Laub. Besonders süßer, runder, saftig-frischer Geschmack. Aussaat: März bis Mitte Juli FreilandSaattiefe: ca. 1,5-2,5 cmAbstand: ca. 30-50x2-3cm Biologisch-dynamische Züchtung. Demeter zertifiziert.
Klassischer Klatschmohn mit großen, leuchtend roten Blüten. Er wächst auf nährstoffreichen, durchlässigen Böden in sonniger Lage. Relativ schneckensicher. Die feinen Samen werden direkt gesät und nur flach mit Erde bedeckt. Für die Vase die Stile mit aufbrechenden Knospen schneiden, die Samenstände können für Trockengestecke genutzt werden.Aussaat: März bis Ende Mai im FreilandSaattiefe: ca. 0,5 cmAbstand: ca. 20x25 cm Biologisch-dynamische Züchtung. Demeter zertifiziert.
Kornblume mit leuchtend blauen, gefüllten Blüten, die gerne von Bienen angeflogen werden. Unkomplizierter, anspruchsloser Sommerblüher. Die Aussaat kann auch noch im Herbst erfolgen, dann zeigen sich die ersten Blüten schon im Mai. Schnittreife, sobald oberste Blüte geöffnet ist. Geeignet für den professionellen Schnittblumenanbau.Aussaat: März bis Ende September im FreilandSaattiefe: ca. 0,5-1 cmAbstand: ca. 20x20 cm Biologisch-dynamische Züchtung. Demeter zertifiziert.
Aromata wurde durch intensive sensorische Auslese aus einer Genbank-Herkunft entwickelt. Aromata hat schlanke, butterfarbene Wurzeln. Durch besondere Süße und ausgeprägtes Aroma der festen und saftigen Wurzel ist Aromata auch hervorragend für Rohkost geeignet.Aussaat: Mitte März bis Mitte JuniSaattiefe: 2 cmAbstand: 30-40x5-10 cm Biologisch-dynamische Züchtung. Demeter zertifiziert.
Feinblättrige, dunkelgrüne und sehr gesunde glatte Petersilie. Gleichmäßige Entwicklung und gutes Nachwuchsverhalten. Besonders robust gegen Falschen Mehltau. Für Frischmarkt, Industrie und Topfkultur geeignet.Aussaat: März bis Anfang JuliSaattiefe: 1-2 cmAbstand: 30-20x20 cm Biologisch-dynamische Züchtung. Demeter zertifiziert.
Würzige Mischung für den Balkonkasten:Ausgewählte Salatsorten, die zusammen schon nach wenigen Wochen einen bunten, pikant-würzigen Sommersalat frisch aus dem Balkonkasten ergeben. Bei günstigen Bedingungen auch mehrfach beerntbar. Pro Kasten und Ernte ergeben sich 4 große oder 8 kleine Salatteller. In der Mischung enthalten: Laibacher Eis 4, Red Salad Bowl, Maravilla de verano, Marius, Cerbiatta, Lollo Bionda, Rukola. Asia-Salate: Red Giant, Mizuna, Green in Snow.Tipp: Bei höheren Temperaturen (ca. >25 °C) keimen Salate schlechter, deshalb bietet es sich an, die befeuchtete Saatplatte vorher für einen Tag in den Kühlschrank zu legen. Aussaat: März bis Mitte August im FreilandSaattiefe: ca. 0,5 cmAbstand: ca. 30x30 cm Biologisch-dynamische Züchtung. Demeter zertifiziert.
Beliebte Mischung aus einfachen, ungefüllten Blüten in gelben und orangen Farbtönen. Unkomplizierte, anspruchslose und reichblühende Schnittblume. Nach dem ersten Flor sollten sie zurückgeschnitten werden, dann blühen sie bis weit in den Herbst hinein.Aussaat: März bis Ende August im FreilandSaattiefe: ca. 1 cmAbstand: ca. 25x25 cm Biologisch-dynamische Züchtung. Demeter zertifiziert.
3,25 €*
Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...